FAQ zum Campingplatz Vestar
1. Wo liegt der Campingplatz?
Der Campingplatz Vestar liegt fünf Kilometer südöstlich von Rovinj in einer ruhigen Bucht mit einem Kiesstrand und einem eigenen Teilabschnitt für Naturisten. In der Bucht befinden sich noch weitere Sand- und Steinstrände.
2. Wie viele Standplätze und Mietunterkünfte hat der Campingplatz?
Der Campingplatz Vestar hat insgesamt 517 Standplätze, die alle mit Strom, Wasser und Abwasseranschluss ausgestattet sind. Die Standplätze sind schattig und bieten Platz für Wohnwagen, Wohnmobile oder Zelte. Außerdem gibt es 292 Mietunterkünfte wie Mobile Homes, Bungalows oder Glamping-Zelte.
3. Was bietet der Campingplatz an Ausstattung?
Der Campingplatz Vestar bietet eine Reihe von Ausstattungen für einen komfortablen und unterhaltsamen Aufenthalt. Dazu gehören ein Pool, beheizte Sanitäranlagen, Mietbäder, WLAN, Internet-Terminal, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Holzkohlegrill, Tische und Bänke für Zelt-Camper, Zentraler Lagerfeuerplatz und eine Servicestation für Wohnmobile.
4. Gibt es einen Supermarkt oder ein Restaurant?
Ja, auf dem Campingplatz Vestar gibt es einen Supermarkt, der täglich geöffnet ist und frische Lebensmittel, Getränke und Campingartikel anbietet. Außerdem gibt es das Grill-Restaurant „Ulika“, die Pizzeria „Kamin“ und eine Bar am Pool, die verschiedene Speisen und Getränke servieren.
5. Wie kann ich den Campingplatz buchen?
Du kannst den Campingplatz Vestar online buchen oder telefonisch unter +385 (0)52 800 200 kontaktieren.
6. Wie erreiche ich den Campingplatz?
Der Campingplatz Vestar ist mit dem Auto, dem Bus oder dem Flugzeug erreichbar. Wenn Du mit dem Auto anreist, folge der Autobahn A9 bis zur Ausfahrt Rovinj/Bale und dann der Beschilderung nach Rovinj/Vestar. Wenn du mit dem Bus anreist, kannst du bis zum Busbahnhof Rovinj fahren und dann ein Taxi oder einen Shuttlebus zum Campingplatz nehmen. Wenn du mit dem Flugzeug anreist, kannst du bis zum Flughafen Pula fliegen und dann einen Mietwagen oder einen Transfer zum Campingplatz buchen.
7. Was kann ich in der Umgebung unternehmen?
In der Umgebung des Campingplatzes Vestar gibt es viele Möglichkeiten für Aktivitäten und Ausflüge. Du können schwimmen, tauchen, segeln, surfen, kajakfahren oder andere Wassersportarten ausüben oder den Wasserpark im Camp besuchen. Sie können auch Radfahren, Mountainbiken oder Wandern auf den zahlreichen Rad- und Wanderwegen in der Nähe. Oder Sie können die malerische Stadt Rovinj erkunden, die mit dem Boot vom Camp aus erreichbar ist1.
8. Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Umgebung?
In der Umgebung des Campingplatzes Vestar gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Zum Beispiel kannst die Altstadt von Rovinj besuchen, die mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und der Kirche der Hl. Eufemija einen besonderen Charme ausstrahlt. Oder du fährst nach Pula, wo du das berühmte Amphitheater und den Augustus-Tempel bewundern kannst. Auch die malerischen Städtchen Bale, Vodnjan oder Motovun sind einen Ausflug wert.
9. Ist der Campingplatz hundefreundlich?
Ja, der Campingplatz Vestar ist hundefreundlich und erlaubt Hunde in der Hauptsaison und in der Nebensaison. Es gibt einen eigenen Strandabschnitt für Hunde, eine Hundedusche und einen Hundespielplatz. Außerdem gibt es einige Mietunterkünfte, die Hunde willkommen heißen. Bitte beachte, dass Hunde an der Leine geführt werden müssen und dass du für die Sauberkeit deines Hundes verantwortlich bist.
10. Gibt es WLAN auf dem Campingplatz?
Ja, es gibt WLAN auf dem Campingplatz Vestar, das du kostenlos nutzen kannst. Die Internet-Abdeckung beträgt mindestens 80% des Camps. Außerdem gibt es ein Internet-Terminal am Platz, das gegen Gebühr genutzt werden kann.